76
Kapitel 4
Was die Kamera zeigt
Die Biegung eines Flusses umschließt in einem weiten Bogen das Zentrum
der Kleinstadt. Erst die Aufnahme von der Aussichtsplattform eines Kirch-
oder Fernsehturms lässt den Zuschauer erkennen, welcher Gefahr die histo
rische Altstadt bei Hochwasser ausgesetzt ist.
Spektakuläre Luftaufnahmen waren in der Vergangenheit Produktionen mit
kostspieligem Equipment vorbehalten. Heute lohnt es, nach einem Drohnen
flieger Ausschau zu halten und logistische Unterstützung zu erbitten. Top-
Shot-Aufnahmen wirken spektakulär und können beim Zuschauer durchaus
einen emotionalen Höhenflug auslösen.
Für die Top-Shot-Aufnahme eines sich auf der Wiese rekelnden Hundes
reicht es dagegen, wenn der Kameramann samt Handycam auf eine mittel
große Gartenleiter steigt. Top Shots entsprechen keiner natürlichen Blickpo
sition. Sie wirken technisch unterstützt und sehr objektiv.
Untersicht
Soll dagegen das mit munteren Fischen gefüllte Aquarium die Sicht eines
Kindes verdeutlichen, ist eine (leichte) Untersicht unabdingbar.
Wesentliche Größenunterschiede, wie ein Mensch vor großen Gebäuden
oder technischen Objekten, macht die Verwendung der Untersicht erkenn
bar. Je nach inhaltlichem Kontext unterscheidet sich die emotionale Wirkung
solcher Größenunterschiede.
Ein Mensch steht vor einer geschlossenen Tür. Sein nach oben schweifender
Blick über viele Etagen eines Hochhauses hinterlässt beim Zuschauer ein
beklemmendes Gefühl.
Ganz anders die Untersicht in den Bergen. Für den Wanderer ist der anstei
gende Weg eine sportliche Herausforderung. Mit Rucksack, Schlafmatte und
Zelt auf dem Rücken fühlt er sich in den Bergen wohl. Der Blick nach rechts
und links zu den umgebenden Berggipfeln vermittelt den Zuschauern das
Gefühl, Zeuge eines traumhaften Naturerlebnisses zu sein.
Den Bau eines Floßes aus einfachen Materialien und ohne Werkzeug hat die
Gruppe junger Leute erfolgreich abgeschlossen. Nun soll sich zeigen, ob das
Ergebnis ihrer gemeinsamen Anstrengungen auch die Bewährungsprobe auf
dem Wasser besteht. Wenn alles klappt, wird das Floß die sieben Erbauer si
cher auf dem Wasser tragen. Die Zuschauer sehen – aus der Untersicht – den
Transport in Richtung Ostsee.